Wettanbieter ohne Steuer 2025 » Hier steuerfrei wetten

Wettsteuer in Deutschland umgehen

Gerade neue Wettanbieter versuchen häufig, sich einen Kundenstamm aufzubauen, indem man zunächst Wetten ohne Steuer offeriert. Anders Tipwin – dieser neue Buchmacher bietet dauerhaft steuerfreie Wetten an. Die Mehrheit der Buchmacher gibt diese Steuer direkt an den Kunden weiter – die Ausnahmen stellt dieser Artikel vor. Allein die Weitergabe dieser Wettsteuer an den Tipper führt zur Belastung des Sportwetters, denn grundsätzlich sind Gewinne aus Glücksspiel unverändert steuerfrei. Das Jahr 2012 war für viele Sportwetter kein Moment der Freude! In diesem Jahr wurde der Beschluss gefasst, dass Wettanbieter eine Wettsteuer in Höhe von 5 Prozent auf alle Umsätze zahlen müssen, der inzwischen auf 5,3 Prozent angehoben wurde.

Die Berechnungsmodelle der Wettanbieter vorgestellt

Er gewährt aber immer noch Wettsteuerfreiheit auf Kombiwetten und Bet-Builder-Wetten. Die Herangehensweise der einzelnen Wettanbieter ist also sehr unterschiedlich. In dem nachfolgenden Abschnitt wollen wir euch anhand von Beispielen zu den renommiertesten Buchmachern auf dem Markt zeigen, wie in Einzelfällen mit der 5,3 % Wettsteuer umgegangen wird. Inzwischen sind weitere Wettanbieter diesem Beispiel gefolgt.

Der Wettbasis-Podcast

Die Wettsteuer ist also keine „neue Erfindung“, sondern deutsche Online-Wettkunden haben bisher einfach von der Gesetzeslücke und dem Konflikt von EU-Recht mit deutschem Recht profitiert. Um die Steuergesetzgebung ebenfalls für die Sportwette zu öffnen, wurde zeitgleich das oben genannte „Gesetz zur Besteuerung von Sportwetten“ (Drucksache 379/12) in Kraft gesetzt. Die Idee, Sportwetten zu besteuern, ist nicht revolutionär und neu. Eine entsprechende Rechtsgrundlage wurde bereits 1922 mit dem „Rennwett- und Lotteriegesetz“ geschaffen. Für strategisch agierende Sporttipper ist folglich vor jeder Wettabgabe der Quotenvergleich obligatorisch.

Die Übernahme der Steuer lässt die bereits guten Quoten im Top-Fußball noch besser aussehen. Bei den Wettanbietern bet365, Tipico, Tipwin und Winamax übernimmt der Bookie für dich die Wettgebühr. Bei NEO.bet und MerkurBets sind immerhin Kombiwetten steuerfrei.

  • Sie betrifft Wetteinsätze bei Pferderennen, Sportwetten und Lotterien.
  • Der Sportwetten-Markt in Deutschland hat im Juli 2012 eine gewaltige Veränderung erfahren.
  • In Deutschland müssen die Buchmacher seit 2012 bei jeder platzierten Wette eine Wettsteuer an den Staat abführen.
  • Mybet übernimmt die Steuer nur für gewonnene Wetten und bietet zudem attraktive Neukundenboni, die den Effekt der Wettsteuer übertreffen können.
  • Sagenhafte 7,7 Milliarden Euro haben die Deutschen im Jahr 2023 bei Sportereignissen verwettet.
  • Solltet ihr verlieren ist eurer Geld weg, solltet ihr gewinnen, dann müsst ihr mit 5,3 % weniger Gewinn rechnen.

Im Branchenschnitt betrachtet, ist jedenfalls genau dieser Prozentsatz, der eigentlich als Gewinn einbehalten wird, nunmehr als Steuer abzuführen. Wobei „Gewinn“ auch ein falscher Ausdruck ist, eigentlich sollte es „Umsatz“ heißen. Der deutsche Gesetzgeber möchte mit der Liberalisierung jedoch nicht zu weit gehen und reguliert die Branche über ein Lizenzmodell. Wo ein legaler Markt geschaffen ist, kann auch zugunsten des Staates zur Kasse gebeten werden, nämlich in Form einer Wettsteuer.

Sollte man eine Kombiwette mit mehr als drei Einzelwetten abschließen, dann wird euch ebenfalls keine Steuer berechnet. Ein weiteres Angebot gibt es bei einem Wettanbieter, dass man jeden Montag die Wettsteuer von der ganzen letzten Woche zurückerstattet bekommt. Die Modelle, wie man sich die 5,3 % Wettsteuer sparen kann, sind somit recht vielfältig und für die Wettbegeisterten lohnt es sich genau hinzuschauen. Juli 2012 gilt in Deutschland eine neue Regelung zur Besteuerung von Sportwetten. Dies gilt für alle Sportwetten Anbieter mit Lizenz – egal ob sie ihre Geschäfte im Inland oder vom Ausland aus steuern. Ebenso macht es keinen Unterschied ob die Wette offline, also stationär, oder online im Internet abgegeben wird.

Trotzdem gab es bis Ende 2015, Anfang 2016 noch zahlreiche Buchmacher, welche sich komplett steuerfrei präsentiert haben. Die Zahl der Anbieter hat jedoch in den letzten Monaten extrem abgenommen. Insbesondere die skandinavischen Onlineanbieter wie Mobilebet, ComeOn, Betsson, Expekt oder Betsafe sind mittlerweile umgeschwenkt. Wer einen komplett steuerfreien Wettanbieter sucht, https://kingmakercasinoofficial.com/ muss entweder zu einem „kleineren“ Unternehmen wechseln oder sich für Tipico entscheiden. Diese Buchmacher legen die Kosten nicht direkt auf Ihre Kunden um.

Im Folgenden zeigen wir dir, wie viel der deutsche Staat in Sachen Wettsteuern verdient. Ja, bei den meisten Wettanbietern musst du die 5 Prozent Wettsteuer selbst bezahlen. Allerdings ist das überhaupt nicht kompliziert, da die entsprechenden Buchmacher die Steuer selbst verrechnen – entweder beim Einsatz oder beim Gewinn.